 
         
von Angelika Petrich-Hornetz
Als der Personal Computer erfunden wurde, gab es nur kleine Bildschirme, dann wurden sie immer größer - und sogar für die Zu-Zweit-Nutzung kompatibel. Leider wurde der Trend - mehrere Menschen vor einem Bildschirm - zumindest in der digitalen Unterhaltungskultur nie ernsthaft weiterverfolgt. Heute hat jeder mindestens einen eigenen, und der wird zumindest aktuell immer kleiner.
Doch zurück zum veralteten Vergrößerungstrend: Damit konnten für den Betrachter immer noch anwendbar bereits auf einer einzigen Webseite viel mehr Inhalt und auch viele Verweise untergebracht werden. Manche wirkten glatt wie ein Wunderland, bei dem man gar nicht mehr wusste, welchem Pfad man zuerst folgen wollte. Heute sind die Inhalte auf einer einzigen Seite dem mangelnden Platz des responsible Designs geschuldet, auf Smarthones und Tablets entprechend eher spartanisch, wenn auch in riesigen Datenmengen verwoben.
Und noch eins war damals möglich: ganz lange, horizontale Banner. Sie wirken in der Gegenwart nicht mehr unbedingt  schön, hatten aber das Zeug als Fahne und Statement. Und schon damals gab's Scroll-Fans, die lange Banner in der Vertikalen lieber mochten. Nach ein paar Jahren haben sich im Wirtschaftswetter so einige  Schwerpunktthemen-Banner angsammelt, und deshalb eröffnen wir auf dieser Seite das Full-Size-Super-Large-Banner-Museum.  Los geht's, dabei waren die ersten Schwerpunkt-Banner relativ klein - und wären damit heute schon wieder anwendbar. So schnell kann's gehen - von der Zeit eingeholt und wieder mitgenommen zu werden. Bei einigen anderen funktioniert nur noch "Quer-Stellen". 
Einige der auch hier zu sehenden Banner sind schon erfolgreich "verkürzt" worden - und die alten aus Versehen gelöscht. Anm. d. Red.
Ausgabe 1/2005 
Ein Länder-Schwerpunkt - Foto  Cornelia Schaible
 
Ausgabe 2/2005 
In scheußlichem Schick
 
Ausgabe 3/2005
 
Ausgabe 4/2005
 
Ausgabe 1/2006 
Ein Länder-Schwerpunkt mit wunderschönen Fotos von Cornelia Schaible
Ausgabe 2/2006
Fotos + Design: aph
 
Ausgabe 3/2006
Fotos: Astrid Wehling,  Design: aph
 
Ausgabe 4/2006 - zu finden im Archiv 2 (klicken Sie aufs Banner)
Foto - der sensationelle Schnappschuss eines faulen Hörnchens von Ines Kistenbrügger
 
Ausgabe 1/2007 
Foto + Design: aph, Münzen: mit Holstentor, Lübeck
 
Ausgabe 2/2007 -
Foto Schal: Cornelia Schaible, Foto Elefant: J. Thur + Design: aph
 
Ausgabe 3/2007
Foto: Elisabeth Kärcher, Design Angelika Petrich-Hornetz. Der Sommer wurde erst ganz zum Schluss heiß, vorher regnete es in Strömen, so viel zum Wetter-Prognose-Risiko...
 
Ausgabe 4/2007 
Foto: Cornelia Schaible
 
Ausgabe 1/2008 
Fotos: Astrid Wehling, Design Angelika Petrich-Hornetz
 
Ausgabe 2/2008 
Fotos: Ines Kistenbrügger, Birgid Hanke
 
Ausgabe 3/2008 
Fotos + Design: Angelika Petrich-Hornetz
 
Ausgabe 4/2008 
Fotos: Cornelia Schaible, Ines Kistenbrügger, Angelika Petrich-Hornetz
Ausgabe 1/2009 
Fotos: Cornelia Schaible, Astrid Wehling
 
2017-04-01, Update 2020-09-22, Angelika Petrich-Hornetz, Wirtschaftswetter 
 Text: ©Angelika Petrich-Hornetz
 Foto Banner: aph
Infos zu Datenschutz + Cookies
zurück zu: Lifestyle
zurück zu: Startseite
2003-2021wirtschaftswetter.de
©Wirtschaftswetter® Online-Zeitschrift