Menü .....
![]() ![]() |
|
LifestyleHersbst + Winter 2019
|
|
![]() Kindheit im Viertel. Manch einer, der sich an seine Kindheit erinnert, denkt dabei sehnsüchtig an die kleinen Freiheiten - ohne jede Aufsicht, die zwangsläufig damit verbunden waren, als Kinder noch die Allein-Regie in ihrer Freizeit führten. Das war nicht ungefährlich. Heutzutage wird eine Kindheit vor allem nach allen Seiten abgesichtert. Es gibt aber nicht nur schlechte Nachrichten, denn die inzwischen jede Kindheit von heute flankierenden Erzieherinnen und Erzieher setzen mit ihren Schützlingen tatkräftig die Rückeroberung des öffentlichen Raumes durch, wie Birgid Hanke es im Viertel in Bremen beobachtet: Unser Kindergarten war die Straße
| |
Archiv - Happy Halloween?. Jedes Jahr scheint sich die Zahl der Kinder zu verringern, die sich noch die Mühe machen, am 31. Oktober verkleidet durch die Straßen zu ziehen und an fremden Türen klingelnd fröhlich Süßigkeiten einfordern. Vor wenigen Jahren war das noch ganz anders, auf der Straße war Party, und das mitten im Dunkeln. Vielleicht hat es nichts zu bedeuten, dass die Feierlaune sinkt. Die Gegenwart ist schließlich gruselig genug - inklusive der vielen sauertöpfischen Erwachsenen, deren Ansprüche offenbar nie weniger zu werden scheinen:
| |
Und Ines Kistenbrügger: Thanksgiving |
|
Archiv - Der Sommer ist vorbei Den esten Sturm hatten wir schon im September. Gnadenlos marschiert auch im Klimawandel der Winter auf uns los. Auch wenn es kaum mehr Schnee oder zugefrorene Seen gibt: Es wird dunkel. Es wird kalt. Die Heizung wird angeworfen, im Flur stehen wieder Schuhe mit Matsch herum. Schade nur, dass man das Auto nicht mehr als externen Kühlschrank verwenden kann: Willkommen, Herbst und Winter! |
|
©Fotos, Illus: Cornelia Schaibe, aph, Text: Angelika Petrich-Hornetz. Infos zu Datenschutz + Cookies *Mitgenommen: Artikel der Vorgänger-Ausgabe, die wegen Aktualität in die neue Ausgabe mitgenommen wurden
|
|