Menü .....
W!     News    Themen    Lifestyle

International    Impressum    Media

E-Mail    Archiv    S_M_A_R_T WW


Wirtschaftswetter Online-Zeitschrift

Termine, Veranstaltungen, was, wo, wann

Das Russel-Einstein
Manifest

Externe:
A Passion for Jazz?
Jazz-Festival
Zum Teil nur noch im Archiv. Als Orientierung, wann, was, wo ungefähr stattfindet, vorerst weiter hier verlinkt. Anm. d. Red.

Wirtschaftswetter Animation

Wegweiser für internationale
Zusammenarbeit:
Kooperation International

Stolpersteine

Was geht?
www.wasgehtapp.de
App

Unser Lübeck
Kunst & Kultur Lübeck

 


Wirtschaftswetter-Werbung

RoboCup German Open

Kalender 2022


   Wirtschaftswetter-Schwerpunktthema - der Westen

Was. Wo. Wann. Termine im Wirtschaftswetter

2023

UNO: International Year of Dialogue as a Guarantee of Peace, 2023

EU: 2023 European Year of Skills

FAO: International Year of Millets 2023

Das Thema des Wissenschaftsjahres 2023 lautet: Unser Universum

100 Jahre Joseph Weizenbaum, der am 10. Januar Geburtstag gefeiert hätte. Das gleichnamige Institut feiert ihn das ganze Jahr 2023

2023-2024. Am 3. Juli 1883, vor 140 Jahren wurde Frank Kafka in Prag, damals Österreich-Ungarn, geboren, ein guter Grund, diese wunderbare Stadt zu besuchen - das Kafka-Denkmal des Bildhauers Jaroslav Rona in der Dusni-Straße sollte man selbst gesehen haben - und sich in diesem und kommenden Jahr in Europa an die Spuren des Schriftstellers zu heften, dessen Werk heute aktueller denn je erscheint; im kommenden Jahr, am 3. Juni 1924, jährt sich Kafkas Todestag.

2023-2024. In Wurzen bei Leipzig wird am 7. August 1883, vor 140 Jahren Joachim Ringelnatz geboren, der Allroundkünstler - Dichter, Kabarettist und Maler, dessen umfangreiches Werk bis heute groß und klein erfreut. Am 17. November 1924 jährt sich sein Todestag.

Nicht weniger als die wissenschaftliche Revolution leitete Nikolaus Kopernikus mit seiner Entdeckung des heliozentrischen Weltbilds ein, dessen 550. Geburtstag das ganze Jahr weltweit gefeiert wird, u.a. hier: Kopernikus#550

Und nicht nur in Münster wird das ganze Jahr der vor 375 Jahren geschlossene Westfälische Frieden gefeiert.

miz.org, Instrument des Jahrs 2023: Mandoline

vaam.de, die Mikrobe des Jahres 2023 ist: Bacillus subtilis

Zum Nachhören und -Sehen: USA 2022 - Congress: Select Committee to Investigate the January 6th Attack on the United States Capitol Der Ausschuss empfahl am Ende seiner Untersuchungen, Anklage gegen Trump zu erheben. Anm. der Red.

Am 1. Juli 2023 übernimmt Spanien die EU-Präsidentschaft von Schweden (01.01. bis 30.06.2023) für das zweite Halbjahr 2023.


Laufende Veranstaltungen

bis 30.09., Kulturstiftung der Länder, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bewerbungsfrist: Kulturlichter - Deutscher Preis für kulturelle Bildung

bis 30.09., Herzstiftung, Einreichfrist: Martina-Grote-Wissenschaftspreis - Frauenherzen

bis 30.09, ZDF-Mediathek, Doku: Die Unbeugsamen

bis 30.09., Otto-Brenner-Stiftung, Ausschreibung zum Otto-Brenner-Preis für behinderte Journalist*innen

bis 30.09., Kiel, Wissenschaftsfestival: Highlights der Physik 2023

bis 30.09., Erfurt, internationale Tagung: Friedrich Melchior Grimm zwischen Paris und Gotha

bis 30.09., Essen, Gruga-Halle, Jobmesse Gesundheitsbranche: Jobmedi NRW

bis 03.10., Paris, Frankreich: Paris Fashion Week SS24

bis 08.10., Mannheim: Bundesgartenschau Mannheim - BUGA 23

bis 09.10., Hamburg: Filmfest Hamburg 2023

bis 15.10., Berlin, Museum für Kommunikation (MfK), Ausstellung: #Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie

bis 19.10., ARD-Mediathek, Doku: Vergewaltigt im Krankenhaus
Der Fall, bei dem es sich möglicherweise um eine der größten Vergewaltigungsserien in der Geschichte Deutschlands handeln könnte, hat das Potential ein handfester Skandal zu werden, u. a. weil mehrere Opfer zum Teil jahrelang nicht informiert wurden, mit schwerwiegenden Folgen für die Betroffenen. Immer noch ist unklar ob inzwischen alle Opfer - die unter Betäubung standen - über das, was ihnen angetan wurde, aufgeklärt worden sind. Den Fall hatten mehrere regionale und überregionale Medien recherchiert, darunter die ARD und der Kölner Stadtanzeiger. Nun soll die Duisburger Staatsanwaltschaft endlich Licht ins Dunkel bringen, zu der das NRW-Justizministerium den Fall bereits 2021 verlegen ließ. Ein zusammenfassender Artikel des Kölner Stadtanzeigers zum bisherigen Geschehen, externe Seite, ksta.de vom 15.10.2022, aktualisiert am 22.12.2022: Vergewaltigungen im Klinikum Bethel - "Was mir passierte, hätte man verhindern können". Anm. d. Red.

bis 20.10., ARD-Mediathek, Auslandsjournal, Doku: Chinas neuer Kaiser

bis 20.10., Arte-Mediathek, Doku 2022: Immobilien-Blase - Europa und die Subprime-Krise

bis 22.10., Berlin, Alte Nationalgalerie, Sonderausstellung: Secessionen - Klimt, Stuck, Liebermann

bis 28.10., Hamburg: 15. Harbour Front Literaturfestival

bis 31.10., Dresden, Schloss + Park Pillnitz, im Rahmen der Ausstellung "Pflanzenfieber": Le Fleur Mathematique - eine mathematische Blütenskulptur im Schlosspark

bis 01.11., Studienstiftung, Bewerbungsfrist: McCloy-Sttudienprogramm

bis 12.11., bundesweit, Teilnahme: Europäischer Statistik-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13

bis 15.11., Kabarett: Martina Schwarzmann on Tour

bis 18.11. ARD-Mediathek, Dokureihe über häusliche Gewalt: Sie mussten sterben
Trotz TV-Tipp möchten wir uns an dieser Stelle deutlich von dem gewählten reißerischen Titel "Sie mussten sterben" des Senders distanzieren. Anm. d. Red.

bis 19.11., Arte-Mediathek, Doku: Gefangen im Netz - Die Methoden der Pädokriminellen, Freigabe ab 12 Jahren

28.09. bis 29.11., Deloitte-Stiftung, Studierenden-Wettbewerb, Schirmherr Bundesdigitalminister Wissing: Digital Future Challenge 2023 - verantwortungsvolle KI; Die Preisgelder von 10.000 Euro werden feierlich am 28. Februar 2024 verliehen;
z.B.: Wer nicht selbst betroffen ist kennt mindestens eine(n) Wohnungstauschwillige(n). Aber die kommen noch selten miteinander und mit Hauseigentümern zusammen (und auch von diesen würden einige gern verkaufen, aber finden selbst keine Wohnung). Was wäre, wenn das für die sehr unterschiedlichen Beteiligten viel einfacher, mit weniger Aufwand, Stress und Sorgen verbunden wäre, sondern daraus eine Win-Win-Situation entstehen könnte? Dazu müsste der Datensalat zu diesem bundesweiten Problem erst einmal gehoben, gesichtet und sortiert und die unterschiedlichsten Wünsche und Anforderungen ermittelt und formuliert werden...; Ähnlich der Arbeitsmarkt: Wer passte womöglich am besten wohin? Könnte eine KI beim Vermitteln und bei der Übersetzung von Skills und Anforderungen Unterstützung leisten? Oder: Welche Altervorsorge ist die persönlich passenste und beste? Wie könnte ein nachhaltiger Berufsverkehr und Personennahverkehr vor Ort besser strukturiert und umgesetzt werden? Wie könnte Bürokratie abgebaut werden - was kann weg, was muss zwingend bleiben oder könnte sinnvoll und mit langfristiger Wirkung umsturkturiert werden? Ungeklärte Fragen über Fragen... Anm. d. Red.

bis 10.12., Hamburg, Lübeck, Hannover, München, Bremen, Zirkus: Roncalli - "All for Art for All"

bis 23.12.. St.-Peter-Ording, Sonderausstellung: Kinderkurheime in St. Peter-Ording - Orte der Erholung, Orter der Gewalt?

Alle Materialen der o. g. Sonderausstellung, sind auch über die CAU, Kiel auffindbar: Dokumentation zur Sonderausstellung in St. Peter-Ording

bis 08.01.2024, Warschau, Polen, Ausstellung: "Around Us a Sea of Fire" - zum Aufstand im Warschauer Ghetto am 19. April 1943

bis 24.01.2024, Wien, mumok, Ausstellung: Elisabeth Wild. Fantasiefabrik

bis 10.02.24, 3Sat-Mediathek, Doku: Kreative im Krieg - Die Verteidigung der ukrainischen Identität

bis 07.04.2024, ZDF-Mediathek, Doku: Erdogans Schattenreich

bis 20.04.2024, ZDF-Mediathek, Auslandsjournal-Doku: Frau, Leben, Freiheit - Aufstand gegen die Mullahs

bis 14.05.2024, ARD-Mediathek, Doku: Politik: Deutschland einig Macholand - Wie Frauen um mehr Macht in der Politik kämpfen

bis 23.05.2024, ARD-Mediathek, Doku: Mit Kind allein - Wie Alleinerziehende im Stich gelassen werden

bis 30.05.2024, ARD-Mediathek, Doku: Minderjährigenhaftung - Unverschuldet in den Miesen Wenn Sie, wie unsere Redaktion, noch nie etwas von "Minderjährigenhaftung" gehört haben, sind Sie damit nicht allein. Durch das Bürgergeld wurde diese "Haftung", die mit dem 18. Geburtstag jedes Kindes automatisch (!) eintritt, auf diejenigen reduziert, die ein Vermögen von 15.000 Euro besitzen. Allerdings, und das ist der Punkt, gibt es in Deutschland rund "600.000 Altfälle", die weiter - auch ohne jedes finanzielle Polster - für Eltern, Stiefeltern u. ä. blechen müssen, vollkommen unverschuldet, denn sie waren minderjährig (!) zu dem Zeitpunkt, als diese Schulden durch Erwachsene entstanden, für die diese Kinder pünktlich ab ihrem 18. Geburtstag gesetzes-automatisiert zur Kasse gebeten - und ihnen somit die alleinige Verantwortung zugeschanzt wird. Niemand wird dagegen sein, Kinder, die durch aufopfernde, sich dafür verschuldende Eltern tatsächlich Karriere machten und reich wurden, zur Kasse zu bitten. Doch diese pauschalisierte Verschuldung nach Gießkannenprinzip dürfte in den meisten Fällen wohl eher auf eine generationsübergreifende, damit fortgesetzte Armut von Anfang an benachteiligter Kinder hinauslaufen. Eltern haften für ihre minderjährigen Kinder - und nicht minderjährige Kinder für ihre volljährigen Eltern. Diese Verschuldung von weit mehr als einer halben Million junger Menschen gehört unverzüglich abgeschafft, meint - nicht nur - das Wirtschaftwetter. Anm. d. Redaktion

bis 29.06.2024, ARD-Mediathek, Magazin Euroblick: Sie sollte sterben - Was tut Europa gegen Frauenmorde?

bis 30.06.2024, ARD-Mediathek, Doku: China.Macht.Essen

bis 07.07.2024, ZDF-Mediathek, Doku: Die Straße des Todes - Kriegsverbrechen in der Ukraine

bis 24.08.2024, ZDF-Mediathek, Doku: Täter statt Wohltäter - Kriminellen Betreuern auf der Spur

bis 09.12.2024, ZDF-Mediathek, Reihe Schattenwelten, Doku: Das globale Gangster-Netzwerk

bis 03.07. 2026, 3Sat-Mediathek, Reihe 37°, Doku: Fast Fashion

bis 15.07.2026, ARD-Mediathek, Doku: Hassmails, Quoten, Männerklüngel - Frauen in der Politik

bis 30.09.2026, 3Sat-Mediathek, Doku: Selbstverliebt, machthungrig, kaltherzig - Unsere dunklen Seiten

Zum Thema der o.g. Doku: Dark-Factor(D)-Selbsttest

bis 30.12.2026, Arte-Mediathek, Doku 2023: Putins Schattenkrieg - Russische Spionage in der Ostsee

bis 03.05.2027, 3Sat-Mediathek: Schätze unter Verschluss - Das System Freeport

bis 06.03.2028, ARD-Mediathek: Die Rückkehr der Sextouristen - Deutsche Männer im Rotlicht in Pattaya

bis 27.06.2028, ZDF-Mediathek: Fast Fashion - Nähen zum Überleben

bis 06.01.2029, ARD-Mediathek: Reportage über den: Sturm auf das Kapitol Vor genau einem Jahr endete der sonst so friedliche Regierungsübergang in den USA nach einer Präsidentschaftswahl in der gewaltsamen Besetzung des Kapitols durch Trumps marodierende, zum Teil bewaffnete Anhängerschaft, deren Anführer ein paar Meter weiter eine "Rede" schwang. Ergebnis: 5 Tote, zahllose Verletzte und Sachschäden, inklusive einer vor der Weltöffentlichkeit beschädigten Demokratie. Anm. d. Red. am 06.01.2022


------------
September

30.09., weltweit: International Translation Day - Welttag der Übersezter*innen

30.09., Rostock: An der Ostseeküste da All entdecken - Neu-Eröffnung des Warnemünder Planetenwegs, um 10:00 Uhr

30.09., Stuttgart, ifa, Vortrag: Das Unübersetzbare übersetzen? von Katia Kameli, um 16:00 Uhr


------------
Oktober

01.10., bundesweit u.a. : Erntedankfest 2023

01.10., EU: Inkrafttreten der Instanbul-Konvention in allen EU-Staaten
Ein Feiertag - ähnlich wie 2000, als Deutschland endlich das Verbot der Züchtigung von minderjährigen Kinder durch ihre Eltern unterschrieb, das BGB-Gesetz §1631, Absatz 2, das am 1. Januar 2001 in Kraft trat und lautet: "Das Kind hat ein Recht auf Pflege und Erziehung unter Ausschluss von Gewalt, körperlichen Bestrafungen, seelischen Verletzungen und anderen entwürdigenden Maßnahmen." 22 Jahre und 9 Monate später ist es endlich auch gesetzlich verboten, Frauen im häuslichen Umfeld zu verprügeln - und das in allen 27 EU-Staaten. Anm. d. Red.

02.10. bis 05.10., Strassbourg, EP: Parlamentssitzungwoche EU-Parlamenta

03.10. bis 05.10., Herning, Dänemark, Messe + Konferenz: Hi Tech Industry Expo 2023

04.10., Deutschland, vor 90 Jahren, 1933, NS-Diktatur: Gleichschaltung der Presse - das Schriftleitergesetz

04.10., 1963, Rede von Haile Selassie I, vertont von Bob Marley - "War"

05.10. , Granada, Spanien, europäisches Gipfeltreffen: Tagung der Europäischen Politischen Gemeinschaft

06.10., Granada, Spanien, Europäischer Rat: Informelle Tagung der Staats- und Regierungsspitzen

06.10. bis 15.10.; Berlin: Festival of Lights, 19:00 bis 23:00 Uhr

05.10., Berlin, Beirat Zivile Krisenprävention: Berlin Peace Dialogue 2023 - Zeitenwende für die zivile Krisenpräsentation?, um 09:00 Uhr

10.10. bis 12.10., Berlin, Messe + Konferenz Geodäsie, Geoinformation, Landmanagement: Intergeo 2023

11.10., Brandenburg a. d. Havel, Dom, festliche Verleihung, PDF: Brandenburger Freiheitspreis 2023 an AlgorithmWatch, um 18:00 Uhr

12.10. bis 13.10., Frankfurt a. M., PRIF, Jahreskonferenz 2023, hybrid: Dealing with Autocracies in a Fragmented World

15.10. bis 17.10., Berlin: World Health Summit 2023

17.10., Goddelau: 210. Geburtstag von Georg Büchner

21.10., Sindelfingen, Inspiration, Innvotions- und Macher*innen-Kultur: Maker Faire

21.10. bis 23.10., Stuttgart, Fachmesse Fleischerbranche: SÜFFA 2023

22.10., Schweiz: Parlamentswahlen 2023

22.10. bis 26.10., München, internationale Messe Bäckerei, Konditoriei, Snacks: iba 2023

28.10., Cambridge, USA: Vor 20 Jahren, im Jahr 2003 startet Mark Zuckerberg "FaceMash" den Vorgänger von "Facebook", externe Seite, wikipedia.org: History of Facebook


------------
November

02.11. bis 11.11., Granada, Spanien, Jazz-Festival: 43 Edicion Jazz en Granada

12.11., Brandenburg a. d.Havel, im Jahr 1923: 100. Geburtstag von Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow alias "Loriot"

22.11, 1963, Dallas, Texas: Assasination of John F. Kennedy - The Warmth of the Sun, Beach Boys

26.11., Brownsville, Tennessee, USA: Geburtstag von Tina Turner

26.11. bis 30.11., Jena, Leibniz Institute of Photonic Technology, international workshop on career opportunities: Women in Photonics

30.11. bis 12.12., Dubai, VAE: Climate Change Conference -COP28- "Unite.Act.Deliver"


------------
Dezember

02.12, Manhattan, NYC, USA: 100. Geburtstag von Maria Callas

14.12., London, 1946 - 2023: Jane Birkin

28.12., Ulm - Berlin: Geburtstag von Hildegard Knef, externe Seite, youtube.com: "Ich bin zu müde, um schlafen zu gehen"

31.12., Boston, USA + weltweit Donna Summers 75. Geburtstag


------------
2024

bis 05.04.2024, seit März 2023 sind sie auf Tour, und es wird nachgelegt, auch in Europa: Depeche Mode - Memento Mori World Tour 2024

01.03.2024, Clarinda, Iowa, USA: Geburtstag Glenn Miller - In the Mood


Wirtschaftswetter-Kalender


Für Inhalt, Aktualität und Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr und Haftung. Die Verantwortung für Transaktionen auf verlinkten Seiten liegt bei dem jeweiligen Anbieter. Möchten Sie rechtzeitig informieren und zu einem bestimmten Termin im Veranstaltungskalender Ihr Event bekanntgeben, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit der Bitte um Kontaktaufnahme. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in verbindung. Infos zu Datenschutz + Cookies

© 2003-2023 Wirtschaftswetter® Online-Zeitschrift
Fotos: Angelika Petrich-Hornetz, Grafik: Angelika Petrich-Hornetz, Wirtschaftswetter