Menü .....    Startseite

Werbung    Impressum

Autoren    Datenschutz

E-Mail    S_M_A_R_T WW

Wirtschaftswetter Online-Zeitschrift
        Wirtschaftswetter, Zitat Stevenson

Mediadaten

Zugriffsstatistik

Wirtschaftswetter-Werbung II

Dezember 2022
Hits -->102.268    Pageviews -->42.091

November 2022
Hits -->122.348    Pageviews -->45.094

Oktober 2022
Hits -->101.086    Pageviews -->37.122

September 2022
Hits -->92.301    Pageviews -->36.084

August 2022
Hits -->91.734    Pageviews -->44.907

Juli 2022
Hits -->91.734    Pageviews -->39.104

Juni 2022
Hits -->94.928    Pageviews -->39.819

Seitenranking
Die 15 beliebtesten Wirtschaftswetterseiten im Januar 2023 (Stand: 21.01.2023)

Top Sites, absteigend: - Anmerkung: ständige Topsite ist die Startseite (darum wird sie nicht mehr extra aufgeführt)

1. News - Nachrichten

2. Termine. Was.Wo.Wann

3. Impressum

4. Archiv

5. Themen

6. Media - diese Seite ;-)

7. Life-Style

8. Fliegerinnen, Interview

9. Die Brüder Löwenherz - Buchbesprechnung

10. International

11. Kinderseite

12. Datenschutz + Cookies

13. Werbung im Wirtschaftswetter

14. Flying Doctors - Fliegende Ärzte in Australien

15. Die Masken der Niedertracht, Buchbesprechung

Artikelranking
Die 45 aktuell beliebtesten Wirtschaftswetter-Artikel im Januar 2023 (Stand 21.01.2023)

1. Fliegerinnen, Interview

2. Die Brüder Löwenherz - Buchbesprechnung

3. Flying Doctors - Fliegende Ärzte in Australien

4. Die Masken der Niedertracht, Buchbesprechung

5. Kanada Abenteuer Auswandern - Kälte!

6. Wissen, was drin ist I: Trinatriumcitrat

7. Sophia Ellis - Fremdsprache als Freiraum

8. Die Wand - ein feministischer Roman? - Buchbetrachung

9. Hühnersuppe - Etwas Warmes braucht der Mensch

10. Rentenkinderfreibetrag

11. Schmalhans oder Küchenmeister

12. Besinnliche Weihnachten

13. Lammfellstiefel

14. Wintertipps 2022 für die Arbeit am Computer

15. Die Welle - Buchbesprechung

16. Erlebnis-Ökonomie - Interview mit Joe Pine

17. Volunteering in der Energiekrise

18. USA-Notizen - So können Sie sich ihren Bankrott leisten

19. Wurzelgemüse - Ein Ausflug in die Rüben-Unterwelt

20. Eine Schlappe für Hausschuhmuffel

21. Kanada - Auswandern, Folge 2 - Ein Platz zum Leben

22. Heimlich, still und leiste - (verfettet) die Leber

23. Flying Doctors, Englisch

24. Abenteuer Auswandern nach Kanada, Folge 5: Speisen

25. Abschied vom Glauben an eine gerechte Welt

26. Seeklima

27. Doc's Kolumne - Natürlich tot

28. Brötchenkultur

29. Hartz IV - Interview mit Prof. Dr. Butterwegge

30. Teurer Reisen

31. Loriot und seine Kinder

32. Einzelhandel - Und wir dachten, wir hätten schon alles

33. Holocaust-Gedenktag

34. In welcher Schicht wird die Zukunft versoffen?

35. Mal(e)ware zum 77. Jahrestags des Kriegsendes

36. Hurra, das Hosenkorselett ist wieder da

37. Kanada - Auswandern, Folge 1 - Das Abenteuer beginnt

38. Mobilisierung in Russland

39. Happy Halloween + Reformationstag

40. Interview mit dem Frauenhaus

41. Kanada - Auswandern, Folge 3 - God's Country

42. Staphylokokken, Resistenzen und Hygiene - Interview

43. Gans familiär

44. Interview with Markus Heitz

45. Sozialpflicht für junge Menschen


Bilderranking
Visuelle Hitparade - Die aktuell beliebtesten 22 Bilder-Galerien im Januar 2023 - Stand (21.01.2023)

1. Australien

2. Winter in Norwegen

3. In Aquarium

4. Geschmückt

5. Willi Gottschalk

6. Sommer im Wirtschaftswetter

7. Schnee-Winter

8. Kunzobjekte

9. Italia!

10. Frühling im Wirtschaftswetter

11. Julija Ogrodowski

12. Autumn Colours

13. Herbst im Wirtschaftswetter

14. Frühüling

15. Barbara Remus

16. Super-Sommer

17. Bird Land

18. Ein Tierpark im Wirtschaftswetter

19. Margret Blume

20. Jeanette Geissler

21. Figuren - Kinderredaktion

22. Ostern at Home

Länderranking
Länder, die das Wirtschaftswetter im Januar 2023 laut Statistik (Stand: 21.01.2023) besucht haben, absteigend, ohne Gewähr und nicht repräsentativ:

USA, Deutschland, Russland, Österreich, Australien, Schweiz, Tschechische Republik, Niederlande, Oman, Türkei, Brasilien, Belarus, Polen, Ecuador, Neuseeland, China;

Leser und Zielgruppen

Geta Unsere Leser sind 6 bis 105 Jahre alt, Leser, die Qualität sowie Unterhaltung schätzen, eine demokratische Haltung pflegen, aktiv sind und sich kein X für ein U vormachen lassen. Zur Zeit haben wir Leser*innen aus allen Berufen, Branchen, Karrierestufen, Lebensumständen, Familienformen und Ländern. Immer mehr Wirtschaftswetter-Leser leben im doppelten Sinn im Ausland - vor allem Auswanderer und Entsendete, aber auch immer mehr Eingewanderte. Die größte Leserschaft hat das Wirtschaftswetter traditionell in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich und den USA. Egal wo: Ein herzliches Hallo und Hello! einmal um die ganze Erdkugel!

Infos zu Datenschutz + Cookies

Kontakt: media@wirtschaftswetter.de

Trotz sorgfältiger Prüfung und Recherche haftet Wirtschaftswetter nicht für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Beiträge. Die Texte von Autoren spiegeln nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an: E-Mail Wirtschaftswetter

Wir sind nicht verantwortlich für Form oder Inhalte der verlinkten Seiten und für Ihre dortigen Transaktionen. Die Aufnahme von Links zu Seiten anderer Anbieter beinhaltet keinerlei Gewähr, Billigung oder Haftung für Form und Inhalt externer Seiten noch für Ihre Transaktionen, die Sie dort durchführen sollten. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller vom Wirtschaftswetter aus verlinkten, externen Seiten.
© 2003-2023 Wirtschaftswetter®