Menü .....
willkommen in den aktuellen Wirtschaftswetter-Nachrichten im Oktober 2025. Die Nachrichten aus den Vormonaten und Vorjahren finden Sie ganz unten - und im:
News - Nachrichtenaktuell |
|
![]() 2025-10-20 ... 325.000 zusätzliche Arbeitskräfte für den Bürokratieaufwuchs. Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) heute in einer Pressemeldung mitteilte, mussten nach einer aktuellen IAB-Betriebsbefragung 2025 Betriebe in Deutschland innerhalb von drei Jahren rund 325.000 zusätzliche Arbeitskräfte nur zur Bewältigung der gestiegenen Bürokratie einstellen. Dieser Bürokratiemehraufwand betraf laut IAB dabei Betriebe aller Größenklassen. Die Kosten für die gestiegene Regulationsdichte und den daraus folgenden Bürokratieaufwuchs zeigten sich in den an der Befragung teilnehmenden 9.209 Betrieben in steigenden Personalkosten bei gleichzeitigen Produktivitätsverlusten und Investitions- und Innovationshemmnissen. Der Normenkontrollrat (NKR) hatte bereits für das Jahr 2023 einen der höchsten Anstiege im Erfüllungsaufwand festgestellt. Der Erfüllungsaufwand definiert den Aufwand, der allein durch die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben entsteht, darunter fallen u.a. zunehmende Berichtspflichten. Unisono berichten Verbände und Forschungsinstute außerdem, dass neben konjunkturellen Faktoren auch die strukturellen Faktoren des anhaltenden Bürokratieaufwuchses zur Wachstumdsschwäche beitragen, heißt es weiter. Die Bürokratiekosten in Deutschland beliefen sich zwischen 2015 und 2024 dabei auf 146 Milliarden Euro pro Jahr. Als besondere Last gelten unter den befragten Betrieben die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), mit großem Abstand gefolgt von der EU-Verordnung zur IT-Sicherheit und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz bzw. deren Umsetzungen un dAusgestaltungen. Weitere Informationen, externe Seite, iab-forum.de: Die Betriebe mussten in den letzten drei Jahren 325.000 Arbeitskräfte zusätzlich einstellen, um die gewachsene Bürokratie zu bewältigen
2025-10-13 ... Alle 20 noch lebenden Geiseln in Israel sind frei. Die Verhandlungsführer, die seit Wochen um das Ende von Geiselnahme und Krieg ringen, haben es geschafft und die Übergabe der letzten Geiseln der Hamas ermöglicht: Alle 20 der noch lebenden Geiseln sind übergeben worden und aus dem Gazastreifen nach Israel zurückgekehrt. Es wird davon ausgegangen, dass 28 Geiseln verstorben sind, die im Anschluss an die Befreiung der Lebenden ebenfalls übergeben werden sollen. Im Gegenzug wurden 1808 palästinensische Gefangene freigelassen, berichtete das Internationel Rote Kreuz (ICRC). In Deutschland dankte Bundespräsident Steinmeier allen an dem Abkommen beteiligten Verhandlungsführern für ihren unermüdlichen Einsatz und kündigte Unterstützung im nachfolgenden Friedensprozess an, weitere Informationen, exerne Seite, bundespraesident.de vom 13. Oktober 2025: Bundespräsident Steinmeier zur Freilassung der Geiseln
2025-10-07 ... Zwei Jahre Terroranschlag und Geiselnahme in Israel. Zwei Jahr nach dem Terrorangriff auf Israel am 07. Oktober 2023, rund 1.200 israelischen Toten, gefolterten Geiseln und dem nachfolgenden Krieg gegen die Terrorgruppe Hamas ist die Anteilnahme und das Mitgefühl für die Opfer offensichtlich größer, als es die Schlagzeilen zu entnehmen ist. Immer noch werden zu diesem Zeitpunkt im Gaza-Streifen Geiseln aus Isreal und anderen Nationen festgehalten, deren gesundheitlicher Zustand inzwischen sehr kritisch ist und eiskalt als Verhandlungsmasse eingesetzt. Viele von ihnen sind in dieser Gefangenschaft elendig gestorben und immer noch sterben unzählige Kinder in Gaza, die nichts zu diesem grausamen Geschehen in 2023 beigetragen hatten. In Deutschland werden am Jahrestag, 07.10.2025, die Bundesflaggen zum Zeichen der Trauer und Anteilnahme für die Opfer auf Halbmast gesetzt; mehrere Bundesländer und Kommunen kündigten ihre Beteiligung an. Der Bundespräsident besucht die Synagoge in Leipzig, an mehreren Orten finden in Synagogen, in jüdischen Einrichtungen und auf Marktplätzen weitere Gespräche, Lichterketten und Andenken statt und nicht wenige Menschen entzünden im stillen Gedenken Kerzen in privaten Andachten. Die wiederaufgenommen Verhandlungen um die Herausgabe der letzten Geiseln und die Übergabe der Toten und ein Endes des Kriegs dauern an.
|
|
News September 2025
Die August-Nachrichten 2025 mussten aufgrund eines anhaltenden, zeitintensiven, privaten Ereignisses ausfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis Die März-Nachrichten 2025 mussten aufgrund eines zeitintensiven, privaten Ereignisses ausfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis
Infos zu Datenschutz + Cookies |
|
Fotos, Text: ©Angelika Petrich-Hornetz, Wirtschaftswetter 2003-2025 ©Wirtschaftswetter® Online-Zeitschrift |
|
Startseite |