Menü .....
W!     News    Themen    Lifestyle

International    Impressum    Media

E-Mail    Archiv    S_M_A_R_T WW


Wirtschaftswetter Online-Zeitschrift

Termine, Veranstaltungen, was, wo, wann

Das Russel-Einstein
Manifest

Externe:
Zum 100. Geburtstag 2023
Virtuelle Ausstellung:
Joseph Weizenbaum

A Passion for Jazz?
Jazz-Festival
Zum Teil nur noch im Archiv. Als Orientierung, wann, was, wo ungefähr stattfindet, vorerst weiter hier verlinkt. Anm. d. Red.

Wirtschaftswetter Animation

Wegweiser für internationale
Zusammenarbeit:
Kooperation International

Stolpersteine

Library of Lost Books

Was geht?
www.wasgehtapp.de
App

Unser Lübeck
Kunst & Kultur Lübeck

 


Wirtschaftswetter-Werbung

RoboCup German Open 2024

Kalender 2023, 2024

WTO Events + Meetings

19 Leningradski Feminism 79

Podcast "Exil"

Das Mathematikum
Mathematik zum Anfassen


   Wirtschaftswetter-Schwerpunktthema Strukturen

Was. Wo. Wann. Termine im Wirtschaftswetter

2025

Lassen Sie die israelischen Geiseln frei.

Das neue Wissenschaftsjahr widmet sich der Energie: Wissenschaftsjahr 2025 - Zukunftsenergie.

Thomas Mann-Jahr 2025. Der Schriftsteller und Literatur-Nobepreisträger wurde vor 150 Jahren geboren, am 6. Juni 1875, in Lübeck und starb vor 70 Jahren am 12. August 1955 in Zürich, weitere Informationen: Thomas Mann Gesellschaft

hier zur Landingpage des Jubliäums-Jahres, Internationales Thomas Mann-Netzwerk: 150 Jahre Thomas Mann - Zentrale Plattform online

Johann Strauß-Jahr 2025, nicht nur in Wien seiner Geburtsstadt wird Johann Strauß, am 25. Oktober 1825 geboren, gefeiert, aber erst einmal nach Wien: Johann Strauß 2025

Musikinstrument des Jahres 2025 ist das älteste Instrument der Welt: Die Stimme

Mikrobe des Jahres 2025 - Die Mikrobe des Jahres ist wirtschaftlich ein Hidden Champion: Corynebacterium glutamicum

Boden des Jahres 2025 - ist: die Rendzina

Das UNESCO-Jahr 2025: International Year of Quantum Science and Technology (IYQ) 2025

Das Quantenjahr 2025 in Deutschland, DPG: Quantum2025

Reschke-Fernsehen zum neuen Mannosphäre-Jahr 2025, ARD-Mediathek, Reschke-Fernsehen - President Musk: Reich, Rechts, Radikal

Im Mai 1900, Erstveröffentlichung von L. Frank Baums: 125 Jahre "Der Zauberer von Oz (The Wonderful Wizard of OZ)"

Das Wirtschaftswetter feiert ganzjährig den 110. Geburtstag von Sister Rosetta Tharpe, geboren 1915 in Cotton Plant, Arkansas mit This Train

und ebenfalls das ganze Jahr den 110. Geburtstag von "Lady Day" Billy Holiday, geboren 1915 in Philadelphia, Pennsylvania mit Pennies from Heaven

und genauso heftig das ganze Jahr den 100. Geburtstag von Hans Dieter Hüsch, geboren am 6. Mai 1925 in Moers: Hans Dieter Hüsch - Der Niederrheiner kann sich alles denken

Im Juni 2025 feiert die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ihren 375. Geburtstag - Rendez Vous

01.07. bis 31.12., EU: EU-Ratspräsidentschaft Dänemark


bis 18.07., Copenhagen, EU-Ratspräsidentschaft: Informal Meeting Research, Internal Market and Industry

bis 18.07., Potsdam, HPI-Konferenz: Tech Leadership Conference

bis 19.07., Berlin, HTW: Werkschau 2025

bis 19.07, weltweit, Gedenken an das Massaker von Srebrenica vom 11. bis 19. Juli 1995, das als Völkermord gilt

Die Zeit zum Thema, externe Seite, zeit.de: Die vergessenen Lehren von Srebrenica

bis 19.07., Montreux, Schweiz: 59. Montreux Jazz Festival

und via youtube.com: Montreux im Live-Stream

bis 20.07., Sunshine Coast, Australien: Internationale Mathematik-Olympiade 2025 (IMO)

bis 20.07., Arte-Mediathek, Doku, Frankreich 2023: Zwangsarbeit - SOS aus China

bis 21.07., ARD-Mediathek, Spielfilm 1977, USA: Saturday Night Fever

bis 21.07., ARD-Mediathek, Spielfilm 1996, UK: Doctor Who - Der Film

bis 22.07., ARD-Mediathek, Spielfilm 2005, Frankreich, UK: Stolz und Vorurteil

bis 23.07., Braunschweig, Wissenschaftsschaufenster, Foto-Ausstellung: Frauen. Leben. Landwirschaft

bis 27.07., Schweiz: 14. Frauen-Fußball-Europameisterschaft - UEFA Women's EURO

bis 30.07., Hamburg-Bergedorf u.a., Musikfestival, Programm: Bergedorfer Musiktage

bis 31.07., EU, öffentliche Konsultation - Ihre Meinung ist gefragt: Zur Überarbeitung der Beihilfevorschriften für einen besseren Zugang zu bezahlbarem Wohnraum

bis 31.07., FNR, Förderaufruf: Holzindustrie 4.0

bis 31.07., Idee-Kaffe, Wettbewerb, Förderpreis: 17. Idee-Förderpreis - Innovative Unternehmensgründungen von Frauen

bis 07.08., 3Sat-Mediathek, Doku: Das Weiterleben der Ruth Klüger

bis 13.08., Arte-Mediathek, Doku 2022: Arm trotz Arbeit

bis 23.08., Eutin, Ostholstein-Museum, Ausstellung: Wer kennt Wilhelm Busch?

bis 25.08., Arte-Mediathek, Doku 2024: Churchill, Roosevelt + Stalin - Der Weg nach Jalta

bis 31.08., München, immersive Ausstellung: Die Legende der Titanic

bis 31.08., Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein-Musikfestival (SHMF) 2025

bis 06.09., ARD-Mediathek, Dokudrama: Robert Lembke - Wer bin ich?

bis 07.09., ARD-Mediathek, Doku 2023: Wie Alleinerziehende im Stich gelassen werden

bis 16.09., Tour 2025 der MS Wissenschaft

bis 30.09., DHV, Vorschläge erbeten: Wer wird deutsche/r Hochschulehrer/in des Jahres 2026?

bis 01.10., Arte-Mediathek, Doku 2025, in zwei Teilen: Ist Geld Männersache?

bis 03.10., Berlin, Bundestag, Marie Elisabeth-Lüders-Haus, Großbildprojektionen: Lichtspiele des Berliner Parlamentsviertels

bis 05.10., Göttingen, Forum Wissen, Ausstellung: Was zum Quant? - Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025

bis 05.10., Rendsburg, internationale Kunstausstellung: NordArt 2025

bis 05.10., Furth im Wald: Landesgartenschau Bayern, Eröffnung um 19:00 Uhr

bis 13.10., Osaka, Kansai, Japan, Weltausstellung: Expo 2025

bis 15.10., Jena, Ausstellung: Der Weg in den Untergrund

bis 23.11., Berlin, DHM, Ausstellung: Gewalt ausstellen - Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa 1945-1948

bis 30.11., Arte-Mediathek, Doku, Schweden 2023: Breaking Social - Symphonie des Widerstands

bis 10.12., ARD-Mediathek, Doku: Unbreakable - Narges Mohammadi

bis 15.12. , 3Sat-Mediathek, Doku: The True Story of Britney Spears

bis 31.12., ARD-Mediathek, Doku 2024: Alleinerziehend und alleingelassen

bis 11.01.2026, ARD-Mediathek, Kontraste-Doku: Judenhass - Unser Leben nach dem 7. Oktober

bis 17.01.2026, 3Sat-Mediathek: Aufruf zum AfD-Verbot - Gespräch mit Johannes Varwick

Hintergrundpapier zum o.g. Filmbeitrag, PDF: Wehrhafte Demokratie ernst nehmen - über AfD-Verbot nachdenken

bis 18.01.2026, Lübeck, St. Annen-Museum, Ausstellung: Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie

bis 01.02.2026, Potsdam, Filmmuseum, Ausstellung: How to Catch a Nazi

bis 15.02.2026, Arte-Mediathek, WDR, Aufzeichnung aus dem Kölner E-Werk der Sitzung 2025: Stunksitzung 2025

bis 10.03.2026, Arte-Mediathek, Doku, in 2 Teilen, Frankreich 2024: TikTok - Die mächtigste App der Welt

bis 31.03.2026, ZDF-Mediathek, Doku: Inside Shein - Der hohe Preis der Billigmode

bis 02.04.2026, ARD-Mediathek, Doku: Ahmad Mansour - Gegen den Hass

bis 16.04.2026, Sender 3Sat, Doku: Systemfehler - Der Cum-Ex-Skandal

bis 01.07.2026, ARD-Mediathek, Reihe exactly, MDR, Doku: Alptraum Behördenpost - Wer versteht das komplizierte Deutsch vom Amt?

bis 03.07. 2026, 3Sat-Mediathek, Reihe 37°, Doku: Fast Fashion

bis 15.07.2026, ARD-Mediathek, Doku: Hassmails, Quoten, Männerklüngel - Frauen in der Politik

bis 29.07.2026, ARD-Mediathek, Doku: Das Strohmann-Kartell - Dienstleister für die Mafia

bis 09.08.2026, ARD-Mediathek, Kabarett: Ladies Night

bis 26.09.2026, ARD-Mediathek, Kontraste-Doku: Femizide - Wie können Frauen geschützt werden?

bis 30.09.2026, 3Sat-Mediathek, Doku: Selbstverliebt, machthungrig, kaltherzig - Unsere dunklen Seiten

Zum Thema der o.g. Doku: Dark-Factor(D)-Selbsttest

bis 21.10.2026, Arte-Mediathek, Reihe Re:, Doku 2022: Brexit und der Jammer danach - Briten bereuen den Ausstieg

bis 22.10.2026, ARD-Mediathek, Doku: Großer Zapenstreich für Jens Stoltenberg, am 21. Oktober 2024

bis 06.11.2026, ARD-Mediathek, Doku: Yaël Meier – Businessmodell Generation Z

bis 14.11.2026, ZDF-Mediathek, Doku: Das Reich des Mark Zuckerberg

bis 20.11.2026, Arte-Mediathek: USA - Kinderehen sind noch legal

bis 10.12. 2026, ARD-Mediathek, Doku: Hass auf Frauen

bis 28.12.2026, Arte-Mediathek, Doku: Hamas - Die Erschaffung eines Monsters

bis 30.12.2026, Arte-Mediathek, Doku 2023: Putins Schattenkrieg - Russische Spionage in der Ostsee

bis 31.12.2026, >Arte-Mediathek, Doku 2023: Reichsbürger - Inneansichten einer extremistischen Bewegung

bis 31.12.2026, Förderanträge von energieeffizienten Kälte- und Klimaanlagen, Frist Antragsstellung: Kälte-Klima-Richtlinie - Antragsfrist

bis 02.02.2027, Arte-Mediathek, Buenos Aires, Argentinien, Geburtstag (am 21.06.1932 )von Boris Claudius Lalo Schiffrin

bis 03.05.2027, 3Sat-Mediathek: Schätze unter Verschluss - Das System Freeport

bis 12.06.2027, ARD-Mediathek: Schulverlierer - Abgehängt schon in der Grundschule?

bis 07.07.2027, Arte-Mediathek: Queen - We Are the Champions

bis 20.10.2027, ARD-Mediathek, Auslandsjournal, Doku: Chinas neuer Kaiser

bis 27.11.2027, Arte-Mediathek, in drei Teilen: Starke Männer

bis 06.03.2028, ARD-Mediathek, Doku: Die Rückkehr der Sextouristen - Deutsche Männer im Rotlicht in Pattaya

bis 19.04.2028, ZDF-Mediathek, Auslandsjournal-Doku: Frau, Leben, Freiheit - Aufstand gegen die Mullahs

bis 07.05.2028, Arte-Mediathek, Doku: Tracks East - Russlands Spirale der Verrohung

bis 27.06.2028, ZDF-Mediathek, Doku: Fast Fashion - Nähen zum Überleben

bis 26.09.2028, ZDF-Mediathek, Doku: Putin und Xi - Pakt gegen den Westen

bis 10.10.2028, ZDF-Mediathek, Doku: Sex + Macht

bis 26.10.2028., ARD-Mediathek, ZDF-Reportage: Armes reiches Deutschland - Alleinerziehend und abgehängt

bis 29.11.2028, ZDF-Mediathek, Doku zum Massaker der Terrrorgruppe Hamas: Renn um dein Leben

bis 06.01.2029, ARD-Mediathek: Reportage über den: Sturm auf das Kapitol

bis 21.02.2029, ZDF-Mediathek, Doku: Putins Krieger

bis 16.06.2029, ARD-Mediathek, Weltspiegel-Reportage: Im Griff der Upper Class

bis 27.02.2029, ARD-Mediathek, Doku: Vererbte Armut

bis 11.07.2029, 3Sat-Mediathek, Doku 2024: Befreite Brüste

bis 15.10.2029, ZDF-Mediathek, Doku: 2024: Kein Kinderspiel!

bis 29.10.2029, ZDF-Mediathek, Doku 2024: Drei Frauen gegen Rechtsextremismus

bis 03.12.2029, ZDF-Mediathek, Doku 2024:Hochleistung am Herd

bis 21.02.2030, 3Sat-Mediathek, Doku: Die großen Frauen der Kunst

bis 26.02.2030, ARD-Mediathek, BR, Doku: Island pflegt anders - Vorbild für unsere Gesundheitsversorgung?

bis 30.04.2030, ARD-Mediathek, Doku: Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

bis 26.02.2032, ARD-Mediathek, BR, Doku: Mit Fakten gegen Putins Propaganda


------------
Juli

18.07., weltweit, UN: Internationaler Nelson Mandela-Tag

18.07., Stuttgart, Fraunhofer IAO, Online-Seminar: Wie führe ich in schwierigen Situationen?, um 09:00 Uhr, Eintritt frei

18.07., Brüssel, EU: Rat Allgemeine Angelegenheiten, um 09:30 Uhr

18.07., Westfälische Hochschule, Online-Workshop: Generative KI - Urheberrecht und Creative Commons, um 10:00 Uhr

18.07., Grainau, Zugspitze, Migrations-Gipfel: Zugspitze Summit on Migration, ab 10:45 Uhr, zudem Innenminister Dobrindt Kollegen aus Frankreich, Polen, Österreich, Dänemark und Tschechien eingeladen hat; Akkreditierung bereits geschlossen

18.07., Konstanz, Uni: Falling Walls Lab Baden-Württemberg 2025, Einlass um 13:30 Uhr, mit Anmeldung

18.07., Lübeck, Vernissage, Sonderausstellung: Get up, stand up - Lübeck demonstriert. 1950 bis 2025, um 18:00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich, Ausstellung bis 15. September 2025

18.07., Chemnitz, OFF-Bühne, bpb, Theaterstück + Podiumsdiskussion: NSU-Monologe, um 19:00 Uhr, Eintritt frei, mit Anmeldung

18.07. bis 19.07., Schwäbisch-Gmünd, HfG, hybrid: Semesterausstellung - Die Hochschule steht Kopf, ab 10:00 Uhr

18.07. bis 19.07., Hamburg, Sternwarte Bergedorf, Musik und Astronomie-Festival: 3. Sternstunden-Festival

18.07. bis 20.07., Kiel, Kesselhaus, Muthesius Kunstschule, Theater: Geschlossene Gesellschaft - Jean Paul Satre, jeweils 19:00 bis 21:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr


TV-Tipps:
Um 21:00 Uhr, Sender Tagesschau24, Doku: AfD-Staatsdiener - Lehrer, Richter, Polizisten gegen den Staat?, bis 14.07.2027 in der ARD-Mediathek

Um 21:45 Uhr, Sender Tagesschau24, Doku: Neurodiversität - Wie normal ist anders?

Um 22:29 Uhr, Sender 3Sat, Spielfilm 1988, USA Mississippi Burning - Wurzeln des Hasses

18./19.07., um 01:00 Uhr, Sender RBB, Konzert-Aufzeichnung: Max Raabe & Palast Orchester - Eine Nacht in Berlin


19.07., Berlin, GdW, Matthäus-Kirche, hybrid, Festvortag, hybrid: Der 20. Juli 1944 - Mythen und Fakten achtzig Jahre danach, um 18:00 Uhr, Vor Ort ausgebucht; im Livestream: gdw-berlin.de/livestream

19.07., Montreux, Schweiz, Montreux-Festival, Konzert im Live-Stream: Alanis Morisette, um 22:00 Uhr

19.07., TV-Tipp:
Um 17:40 Uhr, Sender Arte, Reportage, Frankreich 2025: Hongkong / China; in der Arte-Mediathek bis 17.08.2025

20.07., bundesweit u. Gedenkstätte Plötzensee, Protokoll Inland, hybrid: Bundesweite Beflaggung und Gedenkstunde am 81. Jahrestag des 20. Juli 1944 - Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft, um 11:00 Uhr, auch im Livestream

20.07., Berlin, GdW, Gedenkstätte Plötzensee, hybrid + weitere Informationen zur Gedenkstunde: Gedenken an den Widerstand des Nationalsozialismus, um 11:00 Uhr im Live-Stream gdw-berlin.de/livestream

20.07., weltweit, UN: World Chess Day - Schach-Welttag

21.07., Deutscher Juristinnenbund (djb): K.o. - Mittel und sexualisierte Gewalt - Rechtslage und Reformbedarf, um 18:00 Uhr, mit Anmeldung bis 21.07., 12:00 Uhr

21.07., ab heute in der ARD-Mediathek, Kurzfilm: No More Pooltime

24.07., Hamburg, GIGA, China Series, online: Facing a Balancing Coalition? Chinese Views of the Indo-Pacific Strategy(ies), 11:00 bis 12:15 Uhr

24.07. bis 27.07., Kassel, Kunsthochschule Kassel, Ausstellung: Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 - eXtase, Eintritt frei

24.07. bis 27.07., Kiel, Muthesius Kunsthochschule: Jahresausstellung Einblick-Ausblick, tgl. 11:00 - 19:00 Uhr, Vernissage am 24.07. um 17:00 Uhr

25.07., 1920, London: 125 Jahre Rosalind Franklin

29.07. bis 03.08., Sylt, Surf-Meisterschaften: Surf Cup Sylt 2025

30.07., weltweit, UN: International Day of Friendship

31.07. bis 03.08., Eiching, Musikfestival: Brass Wiesn Festival 2025


------------
August

04.08. bis 08.08., Copenhagen: Copenhagen Fashion Week SS/2026

06.08. bis 10.08., Kiel, Starthafen + Segelsportfest: The Ocean Race Europe 2025

12.08., 1920, Minden, Louisiana, USA: 105. Geburtstag von Percy Mayfield

15.08., 1925, Montreal, Canada, Happy Birthday: 100 Jahre Oscar Peterson - "Freedom"

20.08. bis 04.09., Bremen, Uni, Konferenz: 28. Informatica Feminale

25.08. bis 30.08., Auckland, New Zealand: New Zealand Fashion Week 2025

27.08. bis 06.09., Venedig, Italien: 82nd Venice International Film Festival - Biennale Cinema 2025

29.08., 1924, Tuscaloosa, Alabama, USA: 101. Geburtstag Dinah Washington

29.08., 1958, Gary, Indiana, USA: 67. Geburtstag Michael Jackson

Und: Jonathan Moffet Performs "Thriller"


------------
September

01.09., Congratulations to Dr. Ngozi Okonjo-Iweala on her second four-year term of office, which starts today.

01.09. bis 06.09., Tokyo, Japan: Rakuten Tokyo Fashion Week SS/2026

08.09., Kiel, ULD, Sommerakademie 2025: Im Alarmmodus - Sicherheit und Datenschutz?, 09:00 bis 17:00 Uhr

09.09. bis 12.09., Siegen, internationale Konferenzen, Produktionstechnik + Lieferketten: 10th CARV + 12th MCPC 2025 - New Paradigms for Anticipated Uncertainty

09.09. bis 13.09., Herning, Dänemark, Wettbewerb: Euroskills 2025

11.09., Harlem, NYCT, USA, Geburtstagsfeier: Why Does My Hear Feel So Bad - Moby

11.09. bis 14.09., Kassel, djb-Jahrestagung: 46. Bundeskongress - Recht. Macht. Familie, Anmeldung bis 27.08.; Anmeldung Kinderbetreuung bis 10.07.

15.09., Pink Floyd, 1975, Veröffentlichung der LP "Wish You Were Here", darunter: Welcome to The Machine

17.09. bis 19.09., Kassel, DGAI: DGAI-Jahreskongress 2025

23.09., Albany, Georgia: 95th Birthday - Ray Charles


------------
Oktober

12.10., Modena, Italien: 90. Geburtstag Luciano Pavarotti - Solo Per Se

12.10., Erstveröffentlichung 2012, Family of the Year: 13 Jahre "Hero"

09.10. bis 19.10., Chicago, USA: Chicago Fashion Week® 2025

14.10. bis 18.10., Manchester, UK: Manchester Fashion Week 2025

24.10., Island, 1975, Kurzdoku zum Film, youtube.com: Ein Tag ohne Frauen - Wie Islands Frauen in den Generalstreik traten und die Gleichberechtigung durchsetzten - Die Doku "The Day Iceland Stood Still" über das Ereignis wurde am 13. März 2025 veröffentlicht und gewann 2024 den Doku-Film-Preis der Nordischen Filmtage. Anm. d. Red.. In den öffentlich-rechtlichen Sendern in Deutschland ist der Beitrag aktuell nicht mehr abrufbar, aber ein ähnlicher auf youtube.com über diesen denkwürdigen Tag in Island, der dort alles für die Frauen veränderte. Wir wissen nicht, warum die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland ihre eigene Kurz-Doku zu dem Film entfernten und verlinken behelfsweie, s.o. auf Movie Start via youtube.com.
Wo Sie in Deutschland den Dokumentarfilm sehen können: Rise and Shine Cinema - "Ein Tag ohne Frauen"

28.10. bis 31.10., Berlin: Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie - DKOU2025


------------
November

01.11. bis 10.11., Berlin, Wissenschaftsfest: Berlin Science Week 2025

15.11. bis 22.02.2026, Bielefeld, Kunsthalle, Ausstellung: Die visuelle Soziologie Pierre Bourdieus. Geschlecht - Herrschaft - Visualität

20.11., bundesweit, Kinostart, Leonie-Studios, Spielfilm 2025: Eddington

20.11., 1995, Passengers, Veröffentlichung der Single: Miss Sarajewo

21.11. bis 22.11., Hamburg-Bergedorf, Ballett: Bundesjugendballett - John Neumeier


------------
Dezember

02.12., McComp, Missisippi, USA, Geburtstag: Happy Birthday, Britney Spears

12.12., Hoboken, New Jersey: 100. Geburtstag Frank Sinatra - That's Life

24.12., 1945, Stroke on Trent: 80. Geburtstag Lemmy Kilmister

28.12., 2015, LA, USA: 10. Todestag Lemmy Kilmister

31.12., 1948, Boston, Massachusetts, Geburstag von Donna Summer
Womit sollte jedes Jahr enden und jedes Jahr beginnen? Sehr wohl mit Donna Summers Arthur Park. Anm. d. Red.


------------
2026

06.01.2026.: 80. Geburtstag von Syd Barrett

31.01.2026,, Chicago, USA, 1946: 80. Geburtstag von Terry Kath

01.06.2026, Los Angeles, USA: 100 Jahre Marilyn Monroe

23.06. bis 25.06.2026, München, Messe: Intersolar Europe 2025

03.11.2026, USA: 2026 United States Elections


Wirtschaftswetter-Kalender


Für Inhalt, Aktualität und Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr und Haftung. Die Verantwortung für Transaktionen auf verlinkten Seiten liegt bei dem jeweiligen Anbieter. Möchten Sie rechtzeitig informieren und zu einem bestimmten Termin im Veranstaltungskalender Ihr Event bekanntgeben, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit der Bitte um Kontaktaufnahme. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in verbindung. Infos zu Datenschutz + Cookies

© 2003-2025 Wirtschaftswetter® Online-Zeitschrift
Fotos: Angelika Petrich-Hornetz, Grafik: Angelika Petrich-Hornetz, Wirtschaftswetter