Menü .....
W!
News
Themen
Lifestyle
![]() Externe:
Wegweiser für internationale Unser Lübeck
|
|
Was. Wo. Wann. Termine im Wirtschaftswetter |
|
20212021 - European Year of the Rail - Europäisches Jahr der Schiene
Gestein des Jahres. Wegen der Corona-Pandemie darf der Andesit auch 2021 als "Gestein des Jahres" regieren. Das vulkanische Gesstein kommt weltweit vor, in größeren Mengen u.a. in den südamerikansichen Anden (daher der Name) und in Island. In Deutschland wird er auch als Porphyrit bezeichnet und ist ein begehrter, widerstandfähiger und haltbarer Rohstoff für die Bauindustrie, gegenwärtig u.a. für Schotter, Splitt, Zuschlagsstoff und wird seit der Antike verwendet, auch als Naturstein z. B. in Mosaikfußböden. 2021: WHO: Year of the Nurse and the Midwive - auch das Motto-Jahr der WHO wird 2021 verlängert. Die Mikrobe des Jahres 2021 heißt: Methanothermobacter Laufende Veranstaltungen Keine Gelegenheit zum Sport?. Dagegen hilft Telegymnastik, mo. bis fr. jeweils ab 07:20 Uhr und 08:25 Uhr - Samstag und Sonntag um 07:30 Uhr und am Samstag um 08:45 Uhr im BR und nachmittags um 13:00 und 13:15 Uhr auch auf Alpha. Viel Spaß!
bis 31.01., Bdzv, Ausschreibung: Theodor-Wolff-Preis 2021 bis 16.02., Uni-Saarland, öffentliche Vortragsreihe, online: Datenschutz in der Praxis bis 24.02., Karlsruhe, online: Kinder-College, Vorlesungen für 7- bis 14-Jährige bis 11.03., Open!Next-Initiative, Online-Seminarreihe: Open Hardware Future Talks bis 16.03.2021, Arte-Mediathek, Konzertmitschnitt 2019: Von Shining bis 2001 - Odysee im Weltraum bis 18.03.2021, BEL, Einreichfrist, Projektförderung, PDF: Innovationen zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette bis 19.03., NABU, öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres 2021 bis 18.04.2021, Mainz, Landesausstellung: Die Kaiser und die Säulen der Macht bis 24.05.2021, ARD-Mediathek, Presseclub vom 24.05.2020: "Krisengewinnnler trotz Corona - Besiegelt ein Virus Chinas Aufstieg zur Weltmacht? bis 28.05.2021, ZDF-Mediathek, Auslandsjournal vom 27.05.2020: Inside China - Wie die Pandemie das Land verändert bis 03.06.2021, ZDF-Mediathek, ZDFZoom, nur Deutschland, Österreich, Schweiz, vom 03.06.2020: Im Dienste Erdogans bis 14.06.2021, ZDF-Mediathek, planet e, Doku: Pandemie - Wie die Modebranche leidet bis 30.06., Europa: EU-Ratspräsidentschaft Portugal bis 27.08.2021, ZDF-Mediathek, Doku: Das überwachte Volk - Chinas Sozialkredit-System - Aus rechtlichen Gründen kann dieser Beitrag nur in Deutschland gezeigt werden. Anm. der ZDF-Red. bis 09.10.2021, ZDF-Mediathek, Doku: Goldgrube Wohnungsnot - Spekulanten gegen Mieter bis 31.12.2021: Trio Presidency - Germany-Portugal-Slovenia bis 25.05.2022, Kabarett: Martina Schwarzmann on Tour
Um 19:30 Uhr, Sender Arte, Geo-Reportage: Das Perlenimperium von Palawan Um 19:40 Uhr, Sender 3Sat, Reihe Schätze der Welt - Erbe der Menschheit, Doku: Gebel Barkal, Sudan - Der heilige Berg der schwarzen Pharaonen Um 21:32 Uhr, ein Miezen-Doku-Tag beim Sender Tagesschau24, u.a.: Katzenglück und Katerstimmung.
25.01., EU-Rat: Landwirtschaft und Fischerei 25.01., KWI Essen, online, Vortrag + Diskussion: Fiction's Functions - Three Data-Driven Hypotheses, um 16:00 Uhr 25.01., Goethe-Universität, Online-Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI": Haftung für künstliche Intelligenz - Droht ein Verantwortungsvakuum?" 25.01., Uni Freiburg, Online-Veranstaltung: Pandemic-Panic - Zwischen angemessener Sorge und Angsterkrankung, um 18:30 Uhr 26.01., EU-Rat: Allgemeine Angelegenheiten 26.01., ZEW, Online-Vorlesung, Englisch: The European Green Deal - Reform or Regulatory Tsunami? 26.01., bpb-Digital-Workshop: Eltern-LAN - "Call of Duty Warzone", um 19:30 Uhr 27.01., weltweit: Holocaust-Gedenktag, u.a. im Bundestag und LiveStream: Gedenkstude für die Opfer des Nationalsozialismus - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, die diesjährigen Reden halten Charlotte Knobloch und Marina Weisband, ab 11:00 Uhr 27.01., OECD-Berlin, Vortrag + Diskussion digital: Digitalisierung nach Corona - Zwischen Zukunftsangst und Technologie-Optimismus, um 17:30 Uhr
11.02., Mannheim, ZEW-Konferenz: Ageing and Financial Markets 25.02. bis 20.03., Neuseeland: New Zealand Festival of the Art
14.03., Wahlen: Landtagswahlen in Baden-Württemberg + Rheinlandpfalz, in Hessen Kreistage, Stadtverordnete, Gemeindevertretungen und Ortsbeiräte
08.04. bis 11.04., Stuttgart, Slowfood-Messe: Markt des guten Geschmacks 13.04. bis 18.04., Mailand, Italien, internationale Möbelmesse: Salone Internazionale del Mobile.Milano 2020 25.04, Wahlen: Landtagswahl in Thüringen - Update: wg. Pandemie verschoben auf 26. September 25.04. bis 26.04., Frankfurt a.M.: Frankfurter Demokratiekonvent 1 29.04. bis 02.05., Bremen, Jazz-Festival + Messe: Jazzahead!, Update: verschoben auf den 29.04 bis 02.05. 2021
08.05. bis 09.05., Frankfurt a.M.: Frankfurter Demokratiekonvent 1
06.06., Wahlen: Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 11.06. bis 11.07., Europa, 24 Nationen in 12 Städten, Fußball: 60. Europameisterschaft 2020. 2020 geplant war die Eröffnung in Rom, das Halbfinale + Finale in London;
23.07. bis 08.08., Tokyo, Japan: Olympische Spiele 2020/21
12.09., Wahlen: Niedersachsen für die Kreise, Städte, Samtgemeinden, Gemeinden, Stadtbezirke, Orträte und die Regionalversammlung Hannover 26.09., Wahlen, bundesweit: Bundestagswahl. Die Formblätter liegen noch nicht vor, dennoch schon einmal zum Bundeswahlleiter und die allgemeinen Hinweise für: Deutsche im Ausland 26.09., Wahlen: Berlin - Abgeordnetenhaus 26.09., Wahlen: Landtag Mecklenburg-Vorpommern 26.09., Wahlen: Landtag Thüringen
|
|
© 2003-2021 Wirtschaftswetter® Online-Zeitschrift
Fotos: CCCL, Cornelia Schaible, Angelika Petrich-Hornetz, Grafik: Angelika Petrich-Hornetz, Wirtschaftswetter |
|