Menü .....

Start    Themen    Lifestyle

International    Termine

Impressum    Media    E-Mail

S_M_A_R_T WW     Archiv


Wirtschaftswetter Online-Zeitschrift
    Wirtschaftswetter-Schwerpunktthema Strukturen


Wirtschaftswetter-Ressort NewsLassen Sie die israelischen Geiseln frei.Liebe Leserinnen und Leser,

willkommen in den aktuellen Wirtschaftswetter-Nachrichten im Juli 2025. Die Nachrichten aus den Vormonaten und Vorjahren finden Sie ganz unten - und im:
Archiv.


News - Nachrichten

aktuell

Link zur Infoseite für Werbung

2025-07-13 ...Uralte Unordnung - Sie: Wasche, Putzen, Kochen, Staubsaugen, Er: Finanzen + Reparaturen. Ein aktuelles Kurzgutachten des famliendemografischen Panels FReDA, des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), deckt einmal mehr Uraltes auf, nämlich, dass sich bei der Aufteilung der Hausarbeit - in Haushalten von heterosexuell, zusammenlebenden Paaren mit deutscher Staatsangehörigkeit - viel zu wenig bewegt. Während Frauen im ewerbsfähigen Alter rund 13 Stunden pro Woche mit Hausarbeit unbezahlt beschäftigt sind, investieren Männer im erwerbsfähigen Alter lediglich die Hälfte davon umsonst und drinnen in den eigenen Haushalt.
Unverändert gleichermaßen wird die Szenerie durch altbekannte Rollenklischees beherrscht: Während er sich um Finanzen und Reparaturen kümmert, bleiben die Wäsche, die Putzerei, Kochen und Staubsaugen vorwiegend an ihr hängen. Und bereits ab dem ersten Kind verschlechert sich die ungleiche Verteilung kostenloser Hausarbeit noch einmal dramatisch, Ausnahmen bestätigen die Regel. Dabei wünschen sich theoretisch nicht nur jüngere Menschen, sondern auch Mittelalte, so der Policy Brief weiter, eine gleichere Verteilung, die aber regelmäßig knallhart an der Realität der Alltags scheitert. Die Autoren betonen diesbezüglich den nicht zu unterschätztenden Konfliktstoff einer ungleichen Verteilung lästiger Hausarbeit in Partnerschaften: Bereits jede fünfte Frau überlege demnach, sich von ihrem Partner aufgrund der ihr weitestgehend allein zugeschanzten Hausarbeit = "asymetrisch aufgeteilte Hausarbeit" im Fachjargon - zu trennen.
Das Wirtschaftswetter meint: Es ist noch viel schlimmer, nämlich nur die Spitze eines kapitalen Eisbergs. Der Konfliktstoff dieser seit Jahrzehnten staubtrockenen, fantasielosen Struktur hat schon jahrzehntelang massive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und auf die Wirtschaft; sie drosstelt das Wirtschaftswachstum hierzulande ohne Not und fällt nicht nur Frauen (Stichwort: Altersarmut), sondern auch allen Männern irgendwann, ob mittel- oder langfristig, auf ihre Füße. Zu einem späteren Zeitpunkt mehr zum Thema von uns, hier erst einmal zur Pressemitteilung, mit Links zur Studie, externe Seite, freda-panel.de: Aufteilung der Hausarbeit birgt Konflikstoff

2025-07-12 ... Weltweites Gedenken an das Massaker von Srebenica. 2025 jährte sich das Massaker von Srebrenica vom 11. bis 19. Juli 1995 zum 30. Mal, das als nachgewiesener Völkermord gilt.
Die Zeit zum Thema mit einem Kommentar, der den brisanten Bezug zur Gegenwart betrachtet, externe Seite, zeit.de:
Die vergessenen Lehren von Srebrenica

2025-07-11 ... Weltbevölkerungstag 2025. Zum Weltbevölkerungstag positioniert sich die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung solidarisch mit der Jugend und mahnt dementsprechend immer eindringlicher, externe Seite, dsw.org: Weltbevölkerungstag - Eine starke Zukunft braucht eine starke Jugend

Außerdem lohnt sich die Lektüre des aktuellen Jahresberichts der Stiftung, die den Fokus auf die reproduktive Selbstbestimmung legt, die nicht zuletzt durch aktuelle politische Entwicklungen einem immensen Druck ausgesetzt ist, externe Seite, dsw.org, Jahresbericht: Der Weltbevölkerungsbericht 2025 - Fertilität im Fadenkreuz. Das Ringen um reproduktive Selbstbestimmung in einer sich wandelnden Welt

Und die aktuelle Pressemitteilung, externe Seite, presseportal.de, DSW-Mitteilung vom 10.07.2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel - Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit
Quellen: bib.bund.de, freda-panel.de, de.wikipedia.org, zeit.de, dsw.org, presseportal.de
-------


News Juni 2025

News Mai 2025

News April 2025

Die März-Nachrichten 2025 mussten aufgrund eines zeitintensiven, privaten Ereignisses ausfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis

News Februar 2025

News Januar 2025

Weitere Wirtschaftswetter-Nachrichten aus früheren Ausgaben finden Sie auch im Archiv unter der jeweiligen Ausgabe.

Infos zu Datenschutz + Cookies

 

Fotos, Text: ©Angelika Petrich-Hornetz, Wirtschaftswetter
2003-2025 ©Wirtschaftswetter® Online-Zeitschrift
Startseite